Am 28. April lädt das Stadtkino Wien gemeinsam mit dem IWM und den Aktionstagen Politische Bildung zu einem Special Screening von Alexandra Makarovás PERLA. Nach dem Film findet ein Gespräch mit Saša Makarová, Malerin und Mutter der Regisseurin, Alexandra Makarová, sowie dem Rektor des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen Misha Glenny.
Anhand des Films sprechen die Gäste über den historischen und politischen Hintergrund des Films (Prager Frühling, Samtene Revolution) und den eigenen Erfahrungen, die sie während dieser Zeit gemacht haben. Wie war das Leben diesseits und jenseits des Eisernen Vorhangs und wie wirkt diese Zeit bis in die Gegenwart nach?
Misha Glenny ist Rektor des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen, Journalist und Autor. Er erlebte die Samtene Revolution als Journalist in Prag.
Saša Makarová ist eine österreichisch-slowakische Malerin und Mutter der Regisseurin. Sie verließ nach Fall des Eisernen Vorhangs die Tschechoslowakei und studierte in Wien Malerei. Die Hauptfigur Perla ist in Teilen an Saša Makarovás Leben angelehnt.
Barbara Tóth, Historikerin, Buchautorin und Journalistin (FALTER), wird das Gespräch moderieren.
Alexandra Makarová, Österreich, Slowakei 2025 / 108 Min OmdU